Young overweight woman.

Chronischer Stress und Körpergewicht. Wie kann die Senkung von Cortisol Ihnen beim Abnehmen helfen?

Chronischer Stress ist einer der Hauptfaktoren, die zu Gewichtszunahme führen, insbesondere im Bauchbereich. Längere Stressbelastung erhöht die Cortisolspiegel – ein Hormon, das den Stoffwechsel und die Fettansammlung beeinflusst. In diesem Artikel erklären wir, wie Cortisol das Körpergewicht beeinflusst und welche Schritte Sie unternehmen können, um seine Werte effektiv zu senken und die Gewichtsabnahme zu unterstützen.

 

Was ist Cortisol und wie wirkt es auf unseren Körper?

Cortisol ist ein Hormon, das von den Nebennieren als Reaktion auf Stress produziert wird. Es ist für viele Prozesse im Körper unerlässlich, wie die Regulierung des Blutzuckerspiegels, die Steuerung des Stoffwechsels und die Entzündungssteuerung. Als Reaktion auf Stress mobilisiert Cortisol den Körper, erhöht die Energieniveaus, steigert die Konzentration und unterstützt die "Kampf-oder-Flucht"-Reaktion.

Das Problem entsteht, wenn die Cortisolspiegel über einen längeren Zeitraum erhöht bleiben, was zu chronischem Stress führt. In solchen Situationen wird der Körper nicht nur anfälliger für Krankheiten, sondern beginnt auch, Fett anzusammeln, insbesondere im Bauchbereich.

Wie Stress zu Gewichtszunahme führt

Erhöhter Appetit und Verlangen nach Süßem

Unter Stress erhöht der Körper die Cortisolproduktion, was wiederum den Appetit stimuliert, besonders auf Lebensmittel mit hohem Zucker- und Fettgehalt. Viele Menschen greifen in stressigen Momenten zu "Comfort Food" – Speisen, die vorübergehend die Stimmung verbessern, aber letztlich zur Gewichtszunahme beitragen.

Cortisol beeinflusst auch das Hormon Ghrelin, bekannt als das Hungerhormon, das als Reaktion auf Stress aktiver wird und den Appetit steigert. Zusätzlich fördern hohe Cortisolwerte die Insulinproduktion, was zu einer größeren Neigung zur Fettspeicherung führt.

Fettansammlung im Bauchbereich

Einer der Haupteffekte von langanhaltendem Stress ist die Ansammlung von Fett im Bauchbereich. Hohe Cortisolwerte fördern die Speicherung von viszeralem Fett – Fett, das die inneren Organe umgibt, besonders im Bauchraum. Viszerales Fett ist besonders gefährlich, da es mit einem höheren Risiko für die Entwicklung von Stoffwechselerkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und anderen hormonellen Störungen verbunden ist.

Siehe auch: Oxidativer Stress – der stille Zellkiller. Wie man den Körper vor vorzeitiger Alterung schützt?

Wie man Cortisolspiegel senkt und die Gewichtsabnahme unterstützt

Obwohl Stress ein unvermeidlicher Teil des Lebens ist, gibt es natürliche Methoden, um die Cortisolwerte zu senken und die Fähigkeit des Körpers zu verbessern, mit Stress umzugehen, während gleichzeitig die Gewichtsabnahme unterstützt wird.

1. Anwendung von Stressabbau-Techniken

Techniken wie Meditation, Yoga, Achtsamkeit oder tiefes Atmen helfen, die Cortisolwerte zu senken, indem sie das Nervensystem beeinflussen und den Körper beruhigen. Regelmäßige Anwendung dieser Methoden reduziert Stresslevel und verringert effektiv die Cortisolproduktion. Meditation und Atemübungen verbessern zudem die Schlafqualität, was zusätzlich zur Senkung der Cortisolwerte beiträgt.

2. Ausgewogene Ernährung

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung spielt eine bedeutende Rolle bei der Regulierung der Cortisolwerte. Es ist wichtig, Lebensmittel zu konsumieren, die den Körper bei der Senkung von Cortisol unterstützen:

  • Magnesium – hilft, die Cortisolwerte zu regulieren. Enthalten in Nüssen, Samen, grünem Blattgemüse und Avocados.
  • Vitamin C – ein starkes Antioxidans, das hilft, Cortisol zu reduzieren. Essen Sie Zitrusfrüchte, Beeren und Paprika.
  • Protein – hilft, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und die Cortisolproduktion auszugleichen. Beziehen Sie magere Proteine wie Huhn, Fisch, Eier und Hülsenfrüchte in Ihre Ernährung ein.

3. Regelmäßige körperliche Aktivität

Körperliche Aktivität ist eine der effektivsten Methoden, um Cortisolwerte zu senken. Regelmäßige Übungen wie Gehen, Yoga, Pilates oder Schwimmen fördern die Ausschüttung von Endorphinen, die die Stimmung verbessern und Stress reduzieren. Es ist wichtig, die Intensität der Workouts nicht zu übertreiben, da übermäßige körperliche Anstrengung tatsächlich Cortisol erhöhen kann.

4. Einführung von Adaptogenen in die Ernährung

Adaptogene sind Pflanzen, die dem Körper helfen, Stress zu bewältigen, indem sie die Cortisolwerte stabilisieren und das Nervensystem unterstützen. Ashwagandha ist eines der stärksten Adaptogene, das Cortisol effektiv senkt und bei der Stressbewältigung hilft. Es ist besonders hilfreich im Kampf gegen chronische Müdigkeit und Angstzustände.

Ashwagandha – natürliche Unterstützung im Kampf gegen Stress und Gewichtszunahme

Ashwagandha zeichnet sich als eines der effektivsten Adaptogene aus, das nicht nur dem Körper hilft, mit Stress umzugehen, sondern auch die Cortisolwerte senkt. Die regelmäßige Einnahme von Ashwagandha kann erhebliche Erleichterung für Menschen bieten, die mit chronischem Stress, Angstzuständen oder Müdigkeit zu kämpfen haben, die häufige Ursachen für übermäßige Fettansammlungen, insbesondere im Bauchbereich, sind. Dank seiner Wirkung ist der Körper besser gerüstet, um stressige Situationen zu bewältigen, was zu einem stabileren Körpergewicht führt.

Durch die Aufnahme von Ashwagandha in Ihre tägliche Routine erhalten Sie natürliche Unterstützung zur Aufrechterhaltung des hormonellen Gleichgewichts, was hilft, den Appetit zu kontrollieren, viszerales Fett zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es ist besonders vorteilhaft, wenn Sie wissen, wie Stress Ihre Essgewohnheiten und Ihren Stoffwechsel beeinflusst.

Siehe auch: Ollywell – Qualität, der Sie vertrauen können

Die effektivste Form der Ashwagandha-Supplementierung

Ashwagandha, bekannt für seine adaptogenen Eigenschaften, gewinnt als Mittel zur Stressbewältigung und Verbesserung der allgemeinen Gesundheit an Popularität. Die Wahl der richtigen Supplementierungsform kann jedoch die Wirksamkeit erheblich beeinflussen. Auf dem Markt gibt es verschiedene Optionen: getrocknete Wurzeln, Pulver oder Extrakte. Jede dieser Formen hat ihre Vorteile, aber wenn Sie schnelle und spürbare Effekte suchen, scheinen Extrakte die beste Lösung zu sein.

Getrocknete Wurzeln, Pulver oder Extrakt? Welche Option ist die beste?

  • Getrocknete Wurzeln – Die älteste und natürlichste Form, erfordert jedoch Zeit und Vorbereitung. Sie müssen durch Kochen verarbeitet werden, um einen Sud oder Aufguss herzustellen, und die Dosierung ist weniger präzise. Während die getrocknete Form ihren Wert hat, werden die Wirkstoffe vom Körper weniger leicht aufgenommen, was eine subtilere Wirkung bedeutet.
  • Pulver – Einfacher zu verwenden als getrocknete Wurzeln, bietet aber möglicherweise keine vollständige Sicherheit bezüglich der Konzentration von Withanoliden (wichtige Wirkstoffe). Die Qualität des Pulvers hängt vom Herstellungsprozess ab, sodass ohne Standardisierung die Wirksamkeit schwerer zu beurteilen ist.
  • Extrakte – Diese Form bietet die meisten Vorteile. Dank moderner Extraktionstechnologie bieten Extrakte eine hohe Konzentration an Wirkstoffen, was eine bessere Bioverfügbarkeit und schnellere Aufnahme durch den Körper gewährleistet. Standardisierte Extrakte garantieren eine konstante Menge an Withanoliden, sodass jede Dosis eine bekannte Wirksamkeit hat.

Warum Extrakte die beste Wahl sind

  • Präzise Wirkung – Extrakte sind präzise standardisiert, was bedeutet, dass jede Portion eine bestimmte Menge an Wirkstoffen enthält. Dies stellt sicher, dass Sie genau das einnehmen, was Sie für schnelle und sichtbare Ergebnisse benötigen.
  • Bequemlichkeit und Zeitersparnis – Im Gegensatz zu getrockneten Wurzeln oder Pulver sind Extrakte sehr praktisch für die tägliche Supplementierung. Sie müssen keine Zeit mit der Zubereitung von Suden oder dem genauen Abmessen der Dosen verbringen – eine Kapsel oder die richtige Menge flüssigen Extrakts reicht aus.
  • Qualität und Zuverlässigkeit – Extrakte durchlaufen strenge Qualitätstests, die sicherstellen, dass das von Ihnen verwendete Produkt die optimale Menge an Wirkstoffen enthält, die für die Verbesserung der Gesundheit und des hormonellen Gleichgewichts erforderlich sind.
  • Erhöhte Wirksamkeit bei kleineren Dosen – Aufgrund der höheren Bioverfügbarkeit reichen kleinere Dosen des Extrakts aus, um alle gesundheitlichen Vorteile zu liefern. Das bedeutet, Sie sehen schneller Ergebnisse und müssen sich keine Sorgen über Überdosierung machen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar