Schlafstörungen und chronischer Stress gehen oft Hand in Hand – das eine verstärkt das andere. Wenn Sie nicht einschlafen können, nachts aufwachen oder trotz einer vollen Nacht Schlaf müde aufstehen, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Nervensystem Unterstützung benötigt. Adaptogene wie Ashwagandha und Reishi können helfen, das Gleichgewicht und einen friedlichen Schlaf wiederherzustellen. Erfahren Sie, wie sie wirken und wie man sie anwendet.
Wenn Stress Sie wachhält – der Teufelskreis der Schlaflosigkeit
Unruhe, Anspannung, Reizbarkeit... gefolgt von einer langen Nacht voller Wälzen und rasender Gedanken. Der heutige schnelle Lebensstil voller Reize und Druck macht Stress zu einer der Hauptursachen für Schlafstörungen. Hohe abendliche Cortisol-Werte stören die Melatoninproduktion – das Schlafhormon – und führen zu einem Zustand der Wachsamkeit statt Ruhe.
Im Laufe der Zeit gerät der Körper in einen Teufelskreis: je weniger Sie schlafen, desto gestresster werden Sie – und je gestresster Sie sind, desto schwerer fällt das Schlafen. In solchen Fällen lohnt es sich, Körper und Geist nicht mit Schlafmitteln, sondern mit Adaptogenen – pflanzlichen Verbündeten des inneren Gleichgewichts – zu unterstützen.
Ashwagandha – Regeneration des Nervensystems an der Wurzel
Ashwagandha, in Ayurveda als „Königin des Gleichgewichts“ bekannt, wirkt tief auf hormoneller und nervlicher Ebene. Es reduziert überschüssiges Cortisol, was wiederum das Nervensystem beruhigt, Entspannung fördert und das Einschlafen erleichtert.
Seine Wirkung wird besonders von geistig erschöpften Menschen geschätzt, die sich überreizt fühlen und abends nicht abschalten oder wegen rasender Gedanken nicht einschlafen können. Wichtig ist, dass Ashwagandha auch die Erholung am Tag unterstützt – indem es die Stressresistenz steigert und natürliche Energie erhöht, ohne die nervöse Wirkung von Koffein.
Es ist ein Adaptogen, das den inneren Rhythmus wiederherstellt, Klarheit des Denkens bringt und als Tonikum wirkt – beruhigend und belebend, wo es nötig ist.
Lesen Sie auch: Oxidativer Stress – der stille Zellkiller. Wie man den Körper vor vorzeitiger Alterung schützt?
Reishi – der Pilz für tiefen Schlaf und Harmonie
Reishi ist ein aus Pilzen gewonnenes Adaptogen, das seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet wird. Im Gegensatz zu Ashwagandha ist seine Wirkung subtiler, aber tiefgreifend – es unterstützt den natürlichen zirkadianen Rhythmus des Körpers, verbessert die Schlafqualität und hilft dem Körper, in einen echten Ruhezustand zu gelangen.
Reishi hilft nicht nur beim Einschlafen, sondern reduziert auch nächtliches Aufwachen und verkürzt die Zeit, die benötigt wird, um in die Tiefschlafphasen einzutreten. Das Ergebnis? Sie wachen erfrischter auf, und die nächtliche Regeneration ist effektiver. Reishi stärkt außerdem das Immunsystem, reduziert Entzündungen und unterstützt die Leberfunktion – alles entscheidend, wenn Stress den Körper zu belasten beginnt.
Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die sich morgens trotz ausreichender Schlafzeit erschöpft fühlen oder Schwierigkeiten mit der nächtlichen Erholung haben.
Zwei Adaptogene, zwei Ansätze – welches ist das Richtige für Sie?
Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, abends angespannt sind und von Gedanken überwältigt werden, könnte Ashwagandha die richtige Wahl sein. Seine Wirkung ist oft schon nach wenigen Tagen spürbar, und die regelmäßige Einnahme hilft, Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren, Stress zu lindern und das emotionale Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wenn Ihr Problem die Schlafqualität, häufiges nächtliches Aufwachen oder das Gefühl von Unausgeruhtheit trotz ausreichendem Schlaf ist – wählen Sie Reishi. Dieses Adaptogen wirkt tief und langfristig, unterstützt die Regeneration und beruhigt das gesamte System.
Die perfekte Kombination – wann Ashwagandha und Reishi zusammen einnehmen?
Sie müssen sich nicht für eines entscheiden. Ashwagandha und Reishi ergänzen sich perfekt – Ashwagandha tonisiert und reduziert Cortisol, während Reishi harmonisiert und die Regeneration fördert. Gemeinsam helfen sie, Spannungen abzubauen, die Stressresistenz zu verbessern und einen ruhigen, erholsamen Schlaf wiederherzustellen.
Diese Kombination wird besonders empfohlen für Menschen mit chronischem Stress, Angstzuständen, Einschlafproblemen und schlechter nächtlicher Erholung. Sie können Ashwagandha tagsüber (morgens oder nachmittags) und Reishi abends einnehmen – so erhält Ihr Körper genau dann natürliche Unterstützung, wenn er sie am meisten braucht.
Ollywell Adaptogene – Qualität, die wirklich unterstützt
Wenn Sie sich für Ollywell Adaptogene entscheiden, wählen Sie hoch bioverfügbare flüssige Extrakte. Unsere Produkte sind:
- standardisiert und hochkonzentriert,
- hergestellt mit fortschrittlicher Ultraschallextraktion,
- 100 % natürlich und rein – ohne Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze,
- lokal produziert – vollständige Qualitätskontrolle vom Anbau bis zum Endextrakt.
Es ist die Lösung für alle, die effektive, natürliche und sichere Unterstützung im Alltag wünschen.
Siehe auch: Ollywell – Qualität, der Sie vertrauen können